Tazacorte/La Palma 0,0 nm
gesamt 2. Sabbatical 1.029,4 nm
seit Start in Hamburg insgesamt 5.003,1 nm
Wanderung zum "Mirador de las Chozas" und in dessen Umgebung
Die kurvenreiche Fahrt hat Felix übernommen, so dass wir unterwegs die Ausblicke über die Insel genießen können. Wegen der begrenzten Parkmöglichkeiten am Mirador benötigen wir eine Erlaubnis, die es im Besucherzentrum bzw. online kostenfrei zu buchen gibt. Wir haben die letzte bekommen. Besucher nach uns sind abgelehnt worden. Ab 1600h ist der Weg für alle frei zugänglich. Um 1800h wird der Park geschlossen.
Auf der Rückfahrt machen wir einen Abstecher zur "Ermita de la Virgen del Pino"
Zum höchsten Punkt der Insel "Roque de Los Muchachos"
Ausflug in den Nationalpark "Caldera de Taburiente" zum Kraterrand
![]() |
Wegen Calima begrenzte Fernsicht vom Aussichtspunkt. |
![]() |
"Observatorios Astrofisicos" |
![]() |
Bequemer Weg zum Aussichtsbalkon. |
Sternwarte
Die Sternwarte ist besonders aufgrund seiner Lage mit wenig (oder keinem) Streulicht durch umliegende Orte, die klare Luft und nachts häufig wolkenfreiem Himmel.
![]() |
Jeder der 258 Spiegel hat eine Fläche von rd. 1qm. |
![]() |
Verwendete Materialien sind überwiegend Carbon und Aluminium. |
![]() |
Die Antenne kann auf einer Rundschiene und dem Bügel ausgerichtet werden. |
Wanderung "Routa des Los Volcanes - Faro de Fuencaliente"
Die Wanderung beginnt mit der Besichtigung des Besucherzentrums und einem Abstecher zum Krater des "Volcán de San Antonio". Eintrittspreis pro Person € 5,00. Lohnend, da gute Schautafeln zum Vulkangeschehen informieren und ein Weg mit beeindruckenden Panoramaaussichten zum Krater führt.
![]() |
Der Ort "Fuencaliente" und das Besucherzentrum. |
![]() |
Weg auf dem Kraterrand. |
![]() |
Blick in den inzwischen bewachsenen Krater. Anschließend starten wir außerhalb des Besucherzentrums zur Wanderung der Route der Vulkane. |
![]() |
Es geht fast 6 km bergab - hört sich leichter an als es ist. |
![]() |
Schon wenig Regen sorgt für frisches Grün auf der Vulkanerde. |
![]() |
Klettern im Vulkangestein. |
![]() |
Unsere Wandertruppe von rechts nach links: Dörte, Felix, Ove, Laura und Barbara hinter der Kamera |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen