Seit 12.02.2023 sind wir zurück in Lagos. Mitte Februar ist das Wetter noch etwas wechselhaft. Sonnige Vorfrühlingstage wechseln sich ab mit mehrtägigen Regenperioden. Die Tagestemperaturen betragen 14° bis 17°, in der Nacht wird es frisch um 10°. Wegen des kalten Atlantik-Wassers ist es im Schiff nach Sonnenuntergang sehr schnell kalt, so dass die Heizung einen angenehmen Bordabend ermöglicht. Ab Mitte März wird es dann innerhalb von wenigen Tagen richtig sommerlich mit Tagestemperaturen um 20° und blauem Himmel.
Wir leben auf unserem Häwelmann und genießen die Zeit hier in Lagos mit Wanderungen und Ausflügen. Beschreibungen dazu gibt's in früheren Blogbeiträgen. Ende März wollen wir weitersegeln.
Wenn wir nach Hause fahren, wird der Häwelmann immer so vorbereitet, dass er länger ohne Versorgung zurückbleiben kann. Dazu gehört z.B. Segel abschlagen, Bimini abbauen, Batterien abklemmen, Wassertank entleeren, ...
Nach Rückkehr ist der Häwelmann dann schnell wieder bewohnbar, muss aber wieder segelklar gemacht werden:
![]() |
Häwelmann im "Wintermodus" |
![]() |
Persenningpflege |
![]() |
"Bimini-Bude" mit Seitenteilen für Wind- und Wetterschutz aufbauen |
![]() |
Montagevorbereitung neues Trittbrett (zu Hause zugesägt) für den Buggkorb |
![]() |
Trittbrett-Montage |
![]() |
Durchsicht der Segel und Reparatur von Verschleiß-Stellen |
![]() |
Segel anschlagen ... |
![]() |
... und Reffleinen einfädeln |
![]() |
Gardinen waschen |
![]() |
Professioneller Rigg-Check ... |
![]() |
... incl Achterstag-Talje |
![]() |
Ein bisschen Tape gegen scharfe Kanten Sonst alles ok |
![]() |
Materialien für die ... |
![]() |
... Winschenpflege |
![]() |
Wärmetauscher vom Motor ausbauen ... |
![]() |
... und insbesondere das Rohrbündel ... |
![]() |
... auch von innen reinigen |
![]() |
Fertig |